top of page
nicole matt, geb. 13.08.1996

aufgewachsen bin ich auf einem milchviehbetrieb in vorarlberg, österreich. seit ich denken kann, waren tiere ein wichtiger bestandteil meines lebens. schon damals durfte ich viel zeit mit unserem familienhund laika verbringen – einem schäfer-/berner-sennenhund-mix. sie war mein schatten, eine treue und unkomplizierte begleiterin, die mich bei allen aufgaben auf dem hof unterstützte und meine jugend massgeblich geprägt hat. laika war ein sehr leicht zu erziehender hund, der sich nahtlos in den alltag auf dem betrieb eingefügt hat. durch sie entstand in mir der wunsch, eines tages – wenn es die lebensumstände erlauben – wieder einen eigenen hund an meiner seite zu haben.
nach meiner lehre zum landwirt und einiger zeit in kanada hat es mich aufgrund meines agrarstudiums nach bern verschlagen. der liebe und der arbeit wegen habe ich mich entschieden, langfristig in der schweiz fuss zu fassen. als ich schließlich zu meinem partner nach thun zog, liess ein vierbeiniger begleiter nicht lange auf sich warten: im frühling zog 2024 lio, ein schwarzer, langhaariger deutscher schäferhundwelpe, bei uns ein.

nicole und lio

schnell wurde uns bewusst, dass lio ganz und gar kein anfängerhund ist – und dass der alltag in einer wohnung nicht mit dem leben auf einem hof zu vergleichen ist. fremden menschen begegnete er mit skepsis, fremde hunde wollte er auf keinen fall in unserer nähe dulden. es schien, als wäre er überzeugt davon, dass wir ohne ihn nicht überlebensfähig sind – also übernahm er kurzerhand die führung. die scham vor anderen hundehaltern war gross und der alltag wurde zum spiessrutenlauf.
anfang sommer 2024 fanden wir deshalb zu rebi und ihrer hundeschule wolfsgefährten. dank ihrer einfühlsamen und professionellen unterstützung hat lio mittlerweile gelernt, wie man angemessen mit artgenossen umgeht – und dass fremde menschen sogar hilfreich sein können! nach wie vor besuchen wir freitagabends die hunderwegs-gruppe. außerdem sind wir begeisterte prey trailer, lieben die fährtenarbeit und verschiedene settings mit kontrolliertem hundekontakt.

marcel und lio

die begegnung mit der philosophie von natural dogmanship und die intensive zusammenarbeit mit rebi haben in mir den wunsch geweckt, selbst die ausbildung zur hundeerziehungsberaterin zu absolvieren. im september werde ich mit der ausbildung beginnen. schon jetzt bin ich als praktikantin in ganz unterschiedlichen settings anzutreffen – mit grosser begeisterung und ständig wachsendem interesse an der arbeit mit mensch und hund.

 

aufgabenbereich: praktikum

ausbildungen/kurse:

ausbildung zur hundeerziehungsberaterin am institut für hundeerziehungsberatung in basel, angelehnt an die philosophie von jan nijboer, begründer von natural dogmanship - start im september 2025

  

bottom of page